Aktuell keine Ausschreibung auf jobs-oberlausitz.de.
Unsere Genossenschaft wurde 1991 durch einstimmigen Umwandlungsbeschluss der Vollversammlung als Nachfolger der LPG "Immer Voran" Seifhennersdorf mit 57 Mitgliedern gegründet. Zur Zeit gehören unserer Genossenschaft 28 Mitglieder an. Seit der Gründung wurden umfangreiche Investitionen in den Abteilungen Tierproduktion und Pflanzenproduktion getätigt, um die Effektivität zu erhöhen.Großen Wert legen wir dabei auf eine artgerechte Tierhaltung sowie auf eine umweltverträgliche Pflanzenproduktion. Zur Zeit werden 18 Mitarbeiter und 2 Lehrlinge in der Genossenschaft, sowie 2 Mitarbeiter im Tochterunternehmen Graskraftwerk beschäftigt.
2006 wurde die "Graskraftwerk Seifhennersdorf GmbH" als Tochterunternehmen der Agrargenossenschaft gegründet. Hier wird die für die Tierproduktion als Futter nicht benötigte Silage sowie die anfallende Gülle und der Festmist verarbeitet. Das anfallende Biogas wird dann in einem BHKW in elektrische und thermische Energie umgewandelt. Die Elektroenergie wird in das Stromnetz der ENSO eingespeist. Die anfallende thermische Energie wird innerhalb der Milchviehanlage und zum Betrieb der Trocknungsanlage im Graskraftwerk eingesetzt.
Agrargenossenschaft Seifhennersdorf eG
Südstraße 31 a
02782 Seifhennersdorf