Fachkraft für Arbeits- sowie Betriebssicherheit und Brandschutz (m/w/d)
Weißwasser •
Vollzeit
Beschäftigte:r im Event-Marketing und Media-Relations (m/w/d)
Görlitz, Hoyerswerda •
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration 2025
Görlitz •
Ausbildung
BA-Studium - Studiengang Betriebliches Ressourcenmanagement (m/w/d) 2025
Görlitz •
Ausbildung
Saisonkraft für 2025 im Bereich Kasse und Rezeption (m/w/d)
Neißeaue •
Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitsvorbereiter Blechfertigung/ Technischer Produktdesigner (w/m/d)
Markersdorf •
Vollzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Mitarbeiter/-in Auftragsbearbeitung / Bürokauffrau (m/w/d)
Cunewalde •
Vollzeit oder Teilzeit
Medizinische Fachangestellte / Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) - Görlitz
Görlitz •
Vollzeit
Facharzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Anästhesiologie
Görlitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Leiter des Amtes für Bau und Liegenschaften (m/w/d)Stadtverwaltung Görlitz • Görlitz |
Die Große Kreisstadt Görlitz sucht zum nächstmöglichen Termin eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als
Leiter des Amtes für Bau und Liegenschaften (m/w/d)
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen die:
− Wahrnehmung allgemeiner Leitungstätigkeiten für das Amt in den Sachgebieten Hochbau, Straßen- und Tiefbau, Stadtgrün, Verwaltung, Finanzverwaltung/Controlling und Straßenverkehr;
− Personal- und Organisationsverantwortung sowie Dienst- und Fachaufsicht für die Beschäftigten des Amtes;
− Koordinierung und Steuerung der Aufgabenerfüllung gemäß Produktplan;
− Finanzverantwortung als bewirtschaftendes Amt für bebaute und unbebaute Grundstücke einschließlich der Erarbeitung von Budgets bei Projekten von herausragender Bedeutung für die Stadt Görlitz;
− Planung, Koordinierung und Überwachung von Hochbau-, Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Straßen- und Gewässerunterhaltung;
− Koordinierung und Leitung bei Projekten von besonderer bzw. herausragender Bedeutung für die Stadt Görlitz;
− Erarbeitung von Informationen und Vorlagen grundsätzlicher Art für politische Gremien und Verwaltungsleitung, Entwurf von Grundsatzplanungen, Satzungen, Richtlinien und Regelungen im Aufgabenbereich;
− Mitwirkung im Stab außergewöhnliche Ereignisse für Angelegenheiten des Amtes;
− Vertretung des Amtes vor Gremien, Bürgern und sonstigen Interessensvertretern.
Mit diesen Qualifikationen und Kompetenzen können Sie uns überzeugen:
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen, der Architektur-
wissenschaften bzw. die Befähigung für den höheren nichttechnischen oder technischen
Verwaltungsdienst;
oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen über einen geeigneten Fachhochschul- bzw.
Bachelorabschluss in den o.g. Fachrichtungen mit mindestens 5-jähriger Führungs-
verantwortung und Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung;
- Erfahrungen in der Bauleitung von Projekten mit einem Volumen ab 3 Millionen Euro;
- mehrjährige Führungsverantwortung und Berufserfahrung, bevorzugt in der öffentlichen
Verwaltung;
− fundierte Kenntnisse im Bundes- und Landesbaurecht, Verwaltungs- und Ortsrecht, Kommunal- und Haushaltsrecht sowie Vergaberecht;
− ausgeprägte Schlüsselkompetenzen, insbesondere gute soziale Kompetenzen, sicheres und überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick in schwierigen Situationen, Organisationstalent, Kommunikationsstärke, hohes Verantwortungsbewusstsein, Einsatz- und Entscheidungsfreudigkeit; hohe Belastbarkeit;
− Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie dienstleistungsorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) im höheren Dienst entsprechend Entgeltgruppe 15
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Altersversorgung
- vermögenswirksame Leistungen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Jobticket.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte einschließlich Ihrer Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, sonstigen Referenzen) bis zum 31.01.2025 schriftlich oder per E-Mail (PDF-Datei) an die Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltungsamt, Untermarkt 6 – 8, 02826 Görlitz, hauptverwaltung@goerlitz.de richten.
Aufwendungen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Für den Fall des Rücksendewunsches bitten wir Sie um Mitgabe eines ausreichend frankierten Briefumschlages.
Arbeitsort(e):
Stadtverwaltung Görlitz
Postfach 30 01 31
02826 Görlitz
Frau J. Serbe
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer jobs-oberlausitz.de/37487.
Express BewerbungNicht das Richtige? |