Suche anpassen

Sachbearbeitung Beteiligungen (m/w/d)

Landkreis Görlitz / Landratsamt • Görlitz


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Büro/Organisation/Personal
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Archivieren
  • Beraten
  • Schreiben
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 07.03.2025

Stellenbeschreibung

Arbeiten im Landratsamt Görlitz ist überraschend vielseitig, abwechslungsreich und alles andere als trocken. Unser Team an den Standorten Görlitz, Zittau, Löbau, Niesky und Weißwasser besteht aus über 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen kommunalen Aufgaben. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sind wir vorrangig Dienstleister für die Belange von knapp 250.000 Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Görlitz, aber auch Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Herz und Verstand.

Vier Argumente für das Landratsamt Görlitz:

  • Beruf & Familie: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten, Sabbat, Telearbeit, mobile Arbeit
  • Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheit: stetig wachsende Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Bildung: regelmäßige Weiterbildungen, Bezuschussung von Höherqualifizierung

Sachbearbeitung Beteiligungen (m/w/d)

Im Büro des Landrates ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeitung Beteiligungen (m/w/d) zu den folgenden Rahmenbedingungen zu besetzen:

Stellennummer: 9000-01-12

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: Görlitz

Vertragsart: unbefristet

Vergütung: EG 10 TVöD-VKA

Bewerbungsfrist: 07.03.2025

Das Aufgabengebiet umfasst:

Beteiligungscontrolling

  • Erstellung von Beteiligungsberichten und Analyse der wirtschaftlichen Lage der Beteiligungsunternehmen
  • Erstellung unterjähriger Berichte mit Kennzahlen und Frühwarnsystemen
  • Monatliche Auswertung der Finanzdaten der Unternehmen
  • Quartalsweise Berichterstattung für Aufsichtsgremien und den Finanzausschuss
  • Vorbesprechung der Jahresabschlüsse und Aufbereitung der Wirtschaftspläne gemäß SächsEigBG

Beteiligungsverwaltung

  • Bearbeitung rechtsaufsichtlicher Genehmigungsverfahren mit der Landesdirektion Sachsen
  • Erstellung und Gestaltung von Verträgen (z. B. Anstellungs-, Finanzierungs- und Darlehensverträge)
  • Vorbereitung von Kreistagsbeschlüssen und PowerPoint-Präsentationen
  • Erstellung statistischer Übersichten für das Landesamt und Aktenpflege

Beteiligungsmanagement

  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Gemeindewirtschaftsrecht
  • Entwicklung eines Risikofrüherkennungssystems und Abstimmung der Beteiligungsziele mit kommunalen Zielen
  • Vorbereitung von Gesellschaftsversammlungen und Aufsichtsratssitzungen
  • Erstellung von Beschlussvorlagen, Protokollen und Stellungnahmen
  • Beratung der Mandatsträgern zu Controllingunterlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Überwachung von Terminen und Fristen
  • Prüfung der Geschäftsführung der Beteiligungsunternehmen und Unterstützung im Finanzmanagement
  • Abstimmung mit Fachämtern zu operativen und haushaltsrelevanten Themen
  • Beratung der Unternehmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (SächsGemO, SächsLkrO, GmbHG etc.)

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, z.B. als Diplomverwaltungswirt (FH) / Bachelor of Laws (LL.B), Bachelor of Business Administration (B.B.A.) mit Schwerpunkt Verwaltung oder einen vergleichbaren beruflichen Fortbildungsabschluss (Angestelltenlehrgang II oder Verwaltungsfachwirt)
  • Erfahrungen im Bereich des Beteiligungsmanagements sowie des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens sind von Vorteil
  • gute Anwenderkenntnisse mit MS-Office Programmen
  • Erfahrungen und Kenntnisse mit Verwaltungsverfahren und Verwaltungsabläufen
  • sicherer Umgang mit PC und moderner Büro-und Netzwerktechnik
  • Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Einrichtungen
  • strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke nach Maßgabe des Sächsischen Reisekostenrechts

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) – Bewerben Sie sich dazu direkt über unser Online Bewerbungsverfahren. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Frauenförderplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Es handelt sich um ein gestuftes Auswahlverfahren. Externe Bewerber werden nur berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber zur Verfügung stehen.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:

Für Fachfragen:

Frau Miedek (03581 663 9023) Teamleiterin Beteiligungen

Für Fragen zum Verfahren:

Frau Lehmann (03581 663 1619) Personalsachbearbeitung

Arbeitsort(e):
  • - 02826 Görlitz
Logo: Landkreis Görlitz / Landratsamt

Firmenangaben:

Landkreis Görlitz / Landratsamt
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz

www.kreis-gr.de

Ansprechpartner:

Frau Nicole Lehmann

03581 663 1619

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-38301.

Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?