Suche anpassen

Teamleitung Bürgerservice (m/w/d)

Landkreis Görlitz / Landratsamt • Görlitz


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Büro/Organisation/Personal
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Beraten
  • Organisieren
  • Schreiben
  • Telefonieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Stellenbeschreibung

Arbeiten im Landratsamt Görlitz ist überraschend vielseitig, abwechslungsreich und alles andere als trocken. Unser Team an den Standorten Görlitz, Zittau, Löbau, Niesky und Weißwasser besteht aus über 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen kommunalen Aufgaben. Als einer der größten Arbeitgeber der Region sind wir vorrangig Dienstleister für die Belange von knapp 250.000 Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Görlitz, aber auch Ordnungs-, Aufsichts- und Genehmigungsbehörde mit Herz und Verstand.

Vier Argumente für das Landratsamt Görlitz:

  • Beruf & Familie: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten, Sabbat, Telearbeit, mobile Arbeit
  • Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheit: stetig wachsende Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Bildung: regelmäßige Weiterbildungen, Bezuschussung von Höherqualifizierung

Teamleitung Bürgerservice (m/w/d)

In der Abteilung Bürgerservice, Sachgebiet Kfz-Zulassung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunt eine Stelle als Teamleitung Bürgerservice (m/w/d) zu den folgenden Rahmenbedingungenzu besetzen:

Stellennummer: 1004-03-06

Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit (mind. 37 h/Woche)

Arbeitsort: Niesky

Vertragsart: unbefristet

Vergütung: EG 9a TVöD-VKA

Bewerbungsfrist: 23.02.2025

Unsere Abteilung Bürgerservice besteht aus dem Sachgebiet der Bürgerbüros, dem Servicecenter, der Kfz-Zulassungs- sowie der Fahrerlaubnisbehörde. Die Mitarbeitenden arbeiten an den Standorten Weißwasser, Löbau, Niesky, Görlitz und Zittau. Wir suchen Verstärkung für unser Team im Bürgerbüro Niesky.

Das Aufgabengebiet umfasst:

Teamleitung des Bürgerbüros Niesky

  • organisatorischer und konzeptioneller Aufbau sowie kontinuierliche Entwicklung des Bürgerbüros am Standort Niesky
  • Fachaufsicht über die Mitarbeitenden im Bürgerbüro sowie Organisation und Optimierung der Arbeitsabläufe im Team
  • Gewährleistung eines einheitlichen Verwaltungshandeln
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Kommunikation von gesetzlichen oder hausinternen Änderungen

Tätigkeiten als Mitarbeitender im Bürgerbüro

  • Ansprechpartner für Bürgern und Bürgerinnen sowie Besuchern und Besucherinnen
  • Beratung der Bürger und Bürgerinnen zur Antragstellung, zu Anträgen auf ausgewählte Leistungen der Landkreisverwaltung
  • Ausgabe von Formularen zur Antragstellung sowie die Annahme von Anträgen
  • Aufnahme von Widersprüchen und Beschwerdemanagement
  • Erläuterungen bis hin zur Ausfüllhilfe der Formulare
  • Erteilung von Auskünften zum Dienstleistungsangebot des Landratsamtes sowie zu den Aufgaben/Zuständigkeiten in den Fachämtern
  • Informationen zum Verwaltungsstandort, Ansprechpartner etc. und Vermittlung von Informationen aus den Fachämtern
  • Erteilung von allgemeinen Auskünften und Informationen zum Landkreis und zur Kreisverwaltung
  • Beglaubigungen, Scanservice, Terminvergaben
  • Schwerpunkt der Tätigkeit wird die Zulassung von Fahrzeugen sowie die Antragsannahme, Prüfung, Ausgabe und Beratung zum Thema Führerschein sein

Sie bringen mit:

  • mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein vergleichbarer Abschluss (Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Arbeitsförderung, Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang I)
  • Berücksichtigung können auch Bewerberinnen und Bewerber finden, die mindestens über einen Berufsabschluss im kaufmännischen Bereich verfügen, mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (in einer Behörde) mitbringen und sich vertraglich verpflichten die notwendige Qualifikation (Angestelltenlehrgang I) innerhalb der nächsten 5 Jahren nachzuholen
  • Grundkenntnisse in der Aufbau- und Ablauforganisation der Ämter des Landratsamtes sind von Vorteil
  • von Vorteil sind Erfahrung in der Mitarbeiter- oder Teamführung
  • wünschenswert sind außerdem Polnisch- und/ oder Englischkenntnisse
  • fundierte Kenntnisse in der Büroorganisation
  • sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten
  • kundenorientiertes und freundliches Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
  • Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) – Bewerben Sie sich dazu direkt über unser Online Bewerbungsverfahren. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (postalische und E-Mail Bewerbungen) nicht berücksichtigt werden. Außerdem bitten wir um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welcher Herkunft und welchen Geschlechts (m/w/d). Daher fördert der Landkreis Görlitz aktiv die berufliche Gleichberechtigung von Menschen jeglichen Geschlechts, indem wir den Frauenförderplan zum Bestandteil unserer Personalarbeit machen. Vor diesem Hintergrund ermutigen wir insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:

Für Fachfragen:

Herr Rummler (03581 663 5200 ) Abteilungsleiter

Für Fragen zum Verfahren:

Frau Türke (03581 663 1611) Personalsachbearbeitung

Arbeitsort(e):
  • - Görlitz
Logo: Landkreis Görlitz / Landratsamt

Firmenangaben:

Landkreis Görlitz / Landratsamt
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz

www.kreis-gr.de

Ansprechpartner:

Frau Cindy Liebig

03581 663 1624

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-38333.

Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?