Saisonkraft für 2025 im Bereich Kasse und Rezeption (m/w/d)
Neißeaue •
Vollzeit oder Teilzeit
Mitarbeiter Kreditsachbearbeitung risikoarm (m/w/d)
Bautzen, Dresden •
Vollzeit oder Teilzeit
Mitarbeiter operativer und strategischer Einkauf (m/w/d)
Markersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Maschinen- und Anlagenbediener (m/w/d)
Bischofswerda, Demitz-Thumitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Ebersbach-Neugersdorf •
Vollzeit oder Teilzeit
Facharzt / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Anästhesiologie
Görlitz •
Vollzeit oder Teilzeit
Arbeitsvorbereiter Blechfertigung/ Technischer Produktdesigner (w/m/d)
Markersdorf •
Vollzeit
Fachkraft für Arbeits- sowie Betriebssicherheit und Brandschutz (m/w/d)
Weißwasser •
Vollzeit
Mechatroniker / Elektroniker Automatisierungstechnik (w/m/d)
Bautzen •
Vollzeit oder Teilzeit
Medizinische Fachangestellte / Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) - Görlitz
Görlitz •
Vollzeit
Projektmitarbeit Vernetzung & Kooperation (m/w/d) - Kennwort: 06-2025 FH-P Netzwerk -Hochschule Zittau/Görlitz • Zittau |
An der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG), Stabsstelle für Hochschulentwicklung und Kommunikation, ist im Rahmen des durch Bund und Länder geförderten Projektes „Potentiale entfalten, fördern und nutzen - Professorales Personal durch interne und externe Kooperation gewinnen - ProKoop“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (40 Stunden/Woche) als
Projektmitarbeit Vernetzung & Kooperation (m/w/d)
- Kennwort: 06-2025 FH-P Netzwerk -
bis zum 31.12.2027 befristet zu besetzen. Die Stelle ist teilbar.
Das Programm FH-Personal zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals an Fachhochschulen unterstützt die Fachhochschulen bei der Einführung und dem Ausbau strukturwirksamer Instrumente zur Rekrutierung wissenschaftlicher Exzellenz. Diese Instrumente werden unter aktiver Mitwirkung der Fakultäten der HSZG in Teilprojekten entwickelt und durch die übergeordnete Projektstruktur in Einklang mit den zentralen strategischen Zielen der HSZG zusammengeführt.
Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Vernetzung mit verschiedenen Akteuren innerhalb und außerhalb der Hochschule sowie das Identifizieren und Nutzen möglicher Synergien in diesen Netzwerken.
Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt:
Darüber hinaus sind wünschenswert:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau.
Die Hochschule Zittau/Görlitz strebt eine ausgewogene Personalstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) unter der o.g. Kennzahl bis zum 11.03.2025 (Posteingang) per E-Mail an:
stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)
Der Umwelt zuliebe bitten wir darum, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Bei Rückfragen fachlicher Art wenden Sie sich bitte an die Projektmanagerin des Projektes FH-Personal, Frau Laura Beuthner, (E-Mail: laura.beuthner@hszg.de; Tel.: 03583 612-3060). Weitere Informationen finden Sie unter unter www.hszg.de.
[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau
Arbeitsort(e):
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor- Körner- Allee 16
02763 Zittau
Frau Heike Kallweit
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-38545.
Express BewerbungNicht das Richtige? |