Suche anpassen

Einrichtungsleitung (m/w/d) Eingliederungshilfe

Diakonie Libera • Görlitz


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Gesundheit / Pflege
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Entwickeln
  • Organisieren
  • Personal führen
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 04.05.2025

Stellenbeschreibung

An deiner Seite

Die Stiftung Diakonie Libera sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Behindertenhilfeeinrichtung Helen-Keller-Haus in Hoyerswerda eine

Einrichtungsleitung (m/w/d)

befristet als Elternzeitvertretung in Teil- oder Vollzeit.

 

Unser Helen-Keller-Haus ist ein Wohnpflegeheim, das seinen Bewohnern einen strukturierten Tagesablauf bietet. 43 Menschen ab 18 Jahren, die eine geistige Behinderung oder eine Mehrfachbehinderung haben, finden hier ein Zuhause. Gebäude, Außenanlagen und Ausstattung sind optimal auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Bewohner abgestimmt.

Im Helen-Keller-Haus wird Inklusion gelebt: Die Bewohner haben viele Möglichkeiten, den Tag und die Freizeit zu gestalten. Je nach Interesse können sie sich musikalisch, handwerklich, beim Kochen und Backen oder in der Kreativgruppe entfalten. Kinonachmittage oder Disko stehen ebenso auf dem Programm wie therapeutisches Reiten oder Schwimmen. Die beliebten Fahrradfahrten mit dem Rollfiets oder dem Copiloten, Ausflüge in die Region sowie der Besuch von Gottesdiensten, Veranstaltungen und Freizeiteinrichtungen sorgen für Abwechslung und neue Eindrücke. Gleichzeitig ermöglicht die Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung den Abbau von Berührungsängsten.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Der Job muss zum Leben passen: Deshalb bieten wir Ihnen eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team.
  • Gute Arbeit verdient faires Gehalt:Ihr monatliches Einstiegsgehalt für eine Vollzeitstelle beträgt bei uns zwischen 4.878 € und 5.391 € brutto (in Abhängigkeit Ihrer Vorerfahrung) plus betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung (bis zu einem Bruttomonatsgehalt) und ggf. Kinderzuschlag (88 € pro Kind).
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig:Zur Erholung stehen Ihnen 30 Tage (ab 2026 31 Tage) Jahresurlaub zur Verfügung. Außerdem haben Sie am 24. und 31.12. frei. Zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden kann die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstrades beitragen.
  • Doch damit nicht genug: Dank regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen halten wir uns Fachwissen jederzeit auf dem neuesten Stand. Lebenslanges Lernen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen der Elternzeitvertretung für die aktuelle Einrichtungsleitung sind Sie für unsere Einrichtung der Eingliederungshilfe Helen-Keller-Haus mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Sie übernehmen die operative, personelle und wirtschaftliche Leitung der Einrichtung mit ihren Angeboten der ambulanten und stationären Eingliederungshilfe.
  • Dabei gilt Ihr wachsames Auge unseren Qualitätsstandards, die Sie sicherstellen und weiterentwickeln.
  • Außerdem legen Sie großen Wert auf die kooperative Führung und Entwicklung Ihrer Mitarbeiter.
  • Sie sind wichtiger Ansprechpartner für Angehörige, Betreuer und medizinisches Fachpersonal.
  • In Kooperation mit dem zuständigen Controller verhandeln Sie die für Kostensätze zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit der Einrichtung.
  • Sie verstehen es, den diakonischen Auftrag in der Einrichtung zu verwirklichen und gute Ergebnisse immer wieder zu übertreffen.
  • Dazu bringen Sie frische Ideen ein und entwickeln mit Ihrem Team gemeinsam die Einrichtung konzeptionell und pragmatisch weiter.

Dabei werden Sie von unserem kompetenten Team der Zentralen Dienste unterstützt - in den Bereichen Personal, Finanzbuchhaltung, Controlling, EDV, Öffentlichkeitsarbeit.

Ihre Einarbeitung erfolgt im Rahmen einer geordneten Übergabe durch die jetzige Einrichtungsleitung. Im Anschluss steht Ihnen ein erfahrener Mentor mit Rat und Tat zur Seite.

Ihr Profil:

  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozial- oder Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen.
  • Nach Ihrem Abschluss in diesem Bereich konnten Sie bereits Führungserfahrung in sozialen Einrichtungen sammeln.
  • Ihr Führungsstil ist dabei geprägt von einer wertschätzenden Kommunikation sowie einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitenden.
  • Sie sind empathisch, einfühlsam und legen besonderen Wert auf das Wohl unserer Bewohner und Mitarbeitenden.
  • Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, sich eigeninitiativ mit rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Wissensgebieten auseinanderzusetzen und sich neue Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnisse anzueignen.
  • Die schnelle Erfassung komplexer Zusammenhänge sowie die Interpretation von Daten bereiten Ihnen keine Schwierigkeiten.
  • Der souveräne Umgang mit modernen Arbeitsmitteln und -methoden ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind Mitglied in einer christlichen Kirche (Mitglied der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland).
  • Außerdem sind Sie im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.

Kommen Sie ins Team Diakonie Libera

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschluss– und Arbeitszeugnisse).

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Frau Scheunert telefonisch unter der 03581 387531 gern zur Verfügung.

Arbeitsort(e):
  • Mittelweg 4 - 02977 Hoyerswerda

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Heilpädagoge/Heilpädagogin
  • Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Führerscheine: PKW
Berufserfahrung: 1-3

Besondere Leistungen für Mitarbeiter

  • vermögenswirksame Leistungen
  • Prämien bei langer Betriebszugehörigkeit
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 13. Monatsgehalt
  • regelmäßige Weiterbildung
  • Job-Fahrrad
Logo: Diakonie Libera

Firmenangaben:

Diakonie Libera
Mühlweg 6
02826 Görlitz

www.diakonie-libera.de

Ansprechpartner:

Frau Michaela Unger

03571-93095-815
bewerbung@diakonie-libera.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-39377.

Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?