Suche anpassen

Fachexperte:in Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH • Weißwasser

Bild zur Stelle Fachexperte:in  Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Marketing / PR, Gesundheitswesen
Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Entwickeln
  • Gestalten
  • Kreativ sein
  • Organisieren
  • Schreiben
Arbeitsbeginn: 01.08.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 05.05.2025

Stellenbeschreibung

Das Soziale Netzwerk Lausitz (SNL) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf ganz besondere Weise für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Demokratiebildung, Selbsthilfe und Engagementförderung im ländlichen Raum einsetzt. Wir hören zu, vernetzen, stärken, würdigen – und machen sichtbar, was oft verborgen bleibt.
Unser Ziel: eine Kommunikation, die berührt, informiert und Menschen in Kontakt bringt.

Unsere Kommunikation lebt von Authentizität, Nähe zu Menschen und einem hohen Anspruch an Klarheit, Relevanz und Wirkung. Damit wir diese Haltung nach innen wie außen sichtbar machen können, suchen wir einen erfahrenen Kommunikationsprofi, der/die Lust hat, konzeptionell mitzudenken, strategisch zu planen und operativ umzusetzen.

Ihre Aufgaben:
Sie gestalten die gesamte Außenkommunikation des SNL mit – in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Programmleitungen. Sie koordinieren interne Abläufe, unterstützen unsere Öffentlichkeitsarbeit projektübergreifend und machen die Inhalte unserer Arbeit sichtbar und verständlich.

Strategische Kommunikationsplanung & Redaktionsleitung

  • Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts entlang unserer Programmbereiche und Haltung
  • Steuerung des Redaktionsplans (Webseite, Social Media, Newsletter)
  • Erstellung eines konsistenten Wording- und Bildkonzepts
  • Planung & Begleitung von Launches (z. B. neue Webseitenstruktur)

Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

  • Texten und Versand von Pressemitteilungen
  • Aufbau & Pflege von Pressekontakten (Pressemappe, Medieneinladungen, Begleitung vor Ort)
  • Erstellen und Streuen von projektbezogenen Inhalten (z. B. Kurse, Veranstaltungen, Forschungsergebnisse)

Wissens- & Projektkommunikation

  • Übersetzung komplexer Inhalte aus Forschung und Praxis in verständliche Sprache
  • Redaktion & Lektorat von Factsheets, Zwischenberichten, Fachartikeln
  • Begleitung und Visualisierung von Projektergebnissen
  • Transfer der Ergebnisse z. B. durch Präsentationen, Webinare oder Ausstellungen

Gestaltung & Steuerung von Medienprodukten

  • Konzeption und Koordination von Printprodukten (Broschüren, Flyer, Plakate)
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Grafik, Druck, Webentwicklung)
  • Erstellung und Koordination einfacher Layouts (Canva, Word-Vorlagen, Social Media)

Kommunikationsschnittstelle im Team

  • Abstimmung mit Fachreferent:innen, Projektleitungen und Geschäftsführung
  • Sichtbarmachung teaminterner Arbeitsstände und Erfolge
  • Empowerment des Teams im Bereich Kommunikation (z. B. über Workshops, Guidelines)

 

Was Sie mitbringen sollten:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Journalismus, Public Relations, Kultur-/Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Nachweisliche Erfahrung in Projektmanagement, insbesondere im Aufbau von Kommunikationsstrukturen und -prozessen (gern mit Einführung geeigneter Tools)
  • Redaktionssicherheit, sehr gutes Sprachgefühl und konzeptionelle Stärke
  • Kenntnisse in digitaler Kommunikation & Social Media
  • Ein feines Gespür für sensible Themen, Menschen und Multiperspektivität
  • Bereitschaft, sich in komplexe Themen (z. B. Sozialraum, Selbsthilfe, Demokratie) einzuarbeiten
  • Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit, am strategischen Denken – und auch mal Zupacken im operativen Alltag

Wir bieten:

  • Ein sinnstiftendes, vielseitiges Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
  • Ein engagiertes Team mit Humor, Haltung und Tiefgang
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
  • Vernetzung mit spannenden zivilgesellschaftlichen & wissenschaftlichen Akteuren
  • Fortbildungsbudget und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit, den Kommunikationsbereich strukturell weiterzuentwickeln
  • Vergütung in Anlehnung an EG 11 TV-L, je nach Qualifikation und Berufserfahrung
     

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. relevante Arbeitsproben oder Projektbeispiele) in einem PDF-Dokument (max. 2 MB) bis zum 05.05.2025 per E-Mail an Geschäftsführerin Manuela Thomas: manuela.thomas@snl.gmbh

 

Arbeitsort(e):
  • Albert - Schweitzer - Ring 32 - 02943 Weißwasser

Gehalt (brutto): Anlehnung an EG 11 TV-L
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Journalist/Journalistin
  • Kommunikationswissenschaftler/Kommunikationswissenschaftlerin
  • Sozialwissenschaftler/Sozialwissenschaftlerin
  • Kulturwissenschaftler/Kulturwissenschaftlerin
EDV-Kenntnisse: ja
Führerscheine: PKW
Berufserfahrung: 1-3
eigenes Fahrzeug wird benötigt

Besondere Leistungen für Mitarbeiter

  • regelmäßige Weiterbildung
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Coachings zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Home Office/Remote Work
Logo: Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH

Firmenangaben:

Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH
Albert-Schweitzer-Ring 32
02943 Weißwasser

www.snl.gmbh

Ansprechpartner:

Ansprechpartner Frau Manuela Thomas
Frau Manuela Thomas
03576 25847-01
manuela.thomas@snl.gmbh

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-39518.

Express Bewerbung
Firmenprofil Firmenvideo

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?