Suche anpassen

Sachbearbeiter (m/w/d) Gemeindevollzugsdienst/Vollstreckung (Außendienst)

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. • Weißwasser/O.L.


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Recht/Verwaltung
Beschäftigungsart: Vollzeit
Tätigkeitsmerkmale:
  • Kontrollieren
  • Recherchieren
  • Rechnen
  • Schreiben
  • Telefonieren
  • Dokumentieren
Arbeitsbeginn: per sofort
Ende der Bewerbungsfrist: 05.05.2025

Stellenbeschreibung

„Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt“

Weißwasser/O.L. - Stadt des Glases und des Sports. Eingebettet in ein sonnenreiches Naturparadies liegt Weißwasser/O.L. im zweitgrößten und dichtesten Waldgebiet Deutschlands, zwischen Spree und Neiße, Heimat auch der Lausitzer Sorben, einer slawischen Volksgruppe. Nicht umsonst wird die Region Heide- und Teichlandschaft genannt, denn zahlreiche Flüsse, Seen und Teichgebiete durchbrechen die großräumigen Heidelandschaften. Ein ideales Ausflugsgebiet für Wasser- und Wandertouristen, die gern baden, surfen, rudern oder durch die Wälder streifen.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L eine Personalstelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) Gemeindevollzugsdienst / Vollstreckung (Außendienst) 

zu besetzen.

 

Das sind Ihre Aufgaben:

  • im Gemeindevollzugsdienst vorrangig die Streifen- und Kontrolltätigkeit im Außendienst zur Kontrolle des ruhenden Verkehrs, die Feststellung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten sowie die Durchsetzung von Bestimmungen nach der Polizeiverordnung, dem Sächsischen Polizeibehördengesetz und den entsprechenden Satzungen für die Stadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel
  • im Vollstreckungsdienst vorrangig die selbständige Abarbeitung von Vollstreckungsaufträgen, die Kassierung öffentlich-rechtlicher Forderungen für die Stadt Weißwasser/O.L. und die Gemeinde Weißkeißel sowie die Schuldnerberatung hinsichtlich der Zahlungsmöglichkeiten

 

Ihr Profil:

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellter, Angestelltenprüfung I oder vergleichbarer Abschluss
  • vorteilbringend sind Kenntnisse auf dem Gebiet des Allgemeinen und Besonderen Polizeirechts und auf dem Gebiet des öffentlichen Verwaltungsrechts
  • absolut vertrauenswürdiges und loyales Auftreten und Verhalten
  • hohes Maß an Selbständigkeit, sachbezogenen und korrekten Handeln
  • vorteilbringend: Fahrerlaubnis Klasse B
  • gute Ortskenntnis in Weißwasser/O.L., Weißkeißel und der näheren Umgebung

 

Was wir Ihnen bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (z. Zt. 39 Wochenstunden)
  • ein Beschäftigungsverhältnis nach TVöD (bei Vorhandensein eines entsprechenden Abschlusses) in der Entgeltgruppe E 9a; sonst tarifgerecht in geringerer Entgeltgruppe
  • wiederkehrende Jahressonderzahlung nach TVöD, tarifvertragliches Leistungsentgelt
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
  • Ausgleich von Mehrarbeit durch Freizeit
  • tarifgerecht 30 Tage Jahresurlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • rabattierte Tarife bei Versicherungen (z.B. Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
  • ein verantwortungsvolles und anspruchsvolles Arbeitsumfeld in einer sich umstrukturierenden Stadtverwaltung; Sie sind dazu eingeladen, sich aktiv und fachlich in diesen Prozess einzubringen, um die Gesamtverwaltung zukunftsfähig aufzustellen
  • optimale Rahmenbedingungen für Ihren Start in Weißwasser/O.L.: Zentrale Lage im Herzen von Weißwasser/O.L. mit guten Anbindungsmöglichkeiten und einem lebenswerten sowie preisgünstigen Lebensumfeld

 

Die Bewerbungsfrist läuft vorerst bis zum 05.05.2025 – 11:00 Uhr. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Bewerbung eingehen, so läuft die Bewerbungsfrist fort bis zum Eingang einer geeigneten Bewerbung; längstens jedoch bis zum 26.05.2025 - 11:00 Uhr.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

Bewerbung.RHV@weisswasser.de

(ausschließlich diese E-Mail-Adresse, Dateien nur im pdf-Format)

oder in Papierform an:                     

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.

Referat Hauptverwaltung

Marktplatz

02943 Weißwasser/O.L.

Unter Beachtung der EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.

Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Bewerbern bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Interessenten oder ihnen Gleichgestellte, die die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren senden Sie bitte eine Mail an Bewerbung.RHV@weisswasser.de oder rufen Sie an unter der Telefonnummer 03576-265230.

Weißwasser/O.L., den 11.04.2025

 

Dietmar Lissina

Referatsleiter Hauptverwaltung

Arbeitsort(e):
  • Marktplatz - 02943 Weißwasser/Oberlausitz

Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn

Geeignete Berufe / Abschlüsse

  • Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung
Berufserfahrung: 1-3
Logo: Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.

www.weisswasser.de

Ansprechpartner:

Frau Dana Tiefensee

03576 265230
Bewerbung.RHV@weisswasser.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-39531.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?