Suche anpassen

Servicemitarbeiter (m/w/d) öffentliches Eislaufen in der Eisarena

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L. • Weißwasser/O.L.


Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Dienstleistung
Beschäftigungsart: Minijob
Tätigkeitsmerkmale:
  • Kassieren
  • Kontrollieren
Arbeitszeit: Bedarfsarbeitsverhältnis mit geringfügigem Umfang (Wochenstundenzahl von 0 bis 10)
Arbeitsbeginn: 15.09.2025
Ende der Bewerbungsfrist: 05.05.2025
Befristung: 15.05.2026
Anzahl der Stellen: bis zu 7 Stellen

Stellenbeschreibung

„Wer Weißwasser kennt, der weiß, was er kennt“

Weißwasser/O.L. - eine Stadt mit vielen Facetten und dem Wasserturm als Wahrzeichen. Eine Stadt im Umbau. Geprägt von der Glasindustrie, der Energiegewinnung, dem Engagement ihrer Bürger und dem Eissport. Weißwasser/O.L. steckt voller reizvoller Attraktionen, Schönheiten und vielfältiger Ereignisse im gesamten Jahresverlauf. Eine Stadt als idealer Ausgangspunkt zur Entdeckung der Lausitz.

 

Für die Eissaison 2025/2026 sind bei der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. mehrere befristete Stellen als

Servicemitarbeiter (m/w/d) öffentliches Eislaufen in der Eisarena 

in einem unstetigen Bedarfsarbeitsverhältnis mit geringfügigem Umfang (Wochenstundenzahl von 0 bis 10) zu besetzen. Ein Beschäftigungsanspruch besteht nicht.

Vorgesehen ist die Einstellung zum 15.09.2025 und befristet bis zum 15.05.2026.

Die Vergütung richtet sich nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG).

 

Ihre Aufgaben sind:

  • Einlasskontrolle bei öffentlichem Eislauf
  • Ordnertätigkeit
  • Kassierung von Eintrittsgeldern
  • Aufgaben im Schlittschuhverleih
  • Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit entsprechend der Hallen- und Brandschutzordnung
  • vergleichbare Tätigkeiten

 

Voraussetzungen für die Einstellung sind:

  • engagiertes, aufgeschlossenes, selbständiges und flexibles Handeln
  • Einsatzbereitschaft am Wochenende sowie an Sonn- und Feiertagen
  • gute Teamfähigkeit, hohe Vertraulichkeit, Ehrlichkeit
  • Eine Erste-Hilfe-Ausbildung sollte vorhanden sein.

Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30a Bundeszentralregistergesetz („kein Eintrag“) hat bei Beginn der Tätigkeit zu erfolgen.

 

Die Bewerbungsfrist läuft vorerst bis zum 05.05.2025 – 11:00 Uhr. Sollte bis zu diesem Zeitpunkt keine geeignete Bewerbung eingehen, so läuft die Bewerbungsfrist fort bis zum Eingang einer geeigneten Bewerbung; längstens jedoch bis zum 26.05.2025 – 11:00 Uhr.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an

Bewerbung.RHV@weisswasser.de

(ausschließlich diese E-Mail-Adresse; Dateien nur als pdf Format)

oder in Papierform an die Stadtverwaltung Weißwasser/O.L., Referat Hauptverwaltung, Marktplatz in 02943 Weißwasser/O.L..

Unter Beachtung der EU-DSGVO wird darauf hingewiesen, dass Bewerber mit der Einreichung ihrer Unterlagen ihr Einverständnis erklären, dass diese dem Personenkreis, welcher mit der Bewerberauswahl beauftragt ist, zur Kenntnis gegeben werden.

Aufwendungen und/oder Entschädigungen jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren stehen, werden nicht erstattet.

Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Briefumschlages gebeten.

Weißwasser/O.L., den 11.04.2025

 

Dietmar Lissina

Referatsleiter Hauptverwaltung

Arbeitsort(e):
  • Prof.-Wagenfeld-Ring 6C - 02943 Weißwasser/O.L.

Arbeitseinsatz erfolgt in der Eisarena Weißwasser/O.L.


Gehalt (brutto): Vergütung richtet sich nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG).
für Quereinsteiger geeignet
Logo: Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.

Firmenangaben:

Stadtverwaltung Weißwasser/O.L.
Marktplatz
02943 Weißwasser/O.L.

www.weisswasser.de

Ansprechpartner:

Frau Dana Tiefensee

03576 265230
Bewerbung.RHV@weisswasser.de

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Referenznummer JOL-39535.

Express Bewerbung
Firmenprofil

Jetzt weiterleiten:

Nicht das Richtige?